This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.
Bild
INTRO
Gott zum Gruße und Herzlich Willkommen im "Freiheit für Nottingham"! Wir sind ein L3S3V3 (empfohlen ab 18) Mittelalterforum ohne Fantasy und mit Robin Hood einflüssen. Auch ohne Robin Hood Kenntnissen könnt ihr euch bei uns ins Abenteuer stürzen. Bei Fragen oder Anliegen steht euch gerne unser Team zur Seite!
Forenadel
LINKS

  RULES
  STORYLINE
  AVATARE
  WANTED
  WER IST WER?
  Discord
Wetter

Das Wetter in England ist kühl und bewölkt. Ab und zu lässt sich die Sonne kurz blicken - aktueller Spielzeitraum ist Mai - Juni, 1192
Willkommen

 Login
  Registrieren
  Ideenschmiede
Login
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
 

Index Mitglieder Reservierungen Avatardatenbank Plottracker Familien Team Hintergrund
FREIHEIT FÜR NOTTINGHAM

Kirche
Menü
Hauptseite
Gesetzbuch
1.1 Umgang
1.2 Rating
1.3 Grafiken
1.4 Aktivität
1.5 Charaktere
1.6 Anmeldung
1.7 Schreiben
1.8 Inplay
1.9 Reservieren
Wissenswertes
2.1 FAQ
2.2 Gruppen
2.3 Sprache
2.4 Frauen
2.5 Stände
2.6 Ernährung
2.7 Währung
2.8 Hygiene
2.9 Feudale Lebenswelt
2.10 Politik
2.11 Kirche
2.12 Kreuzzüge
2.13 altertümliche Wörter
Inplay Informationen
3.1 Story
3.2 Plots
3.3 Orte
3.4 Wanted
Tipps & Tricks
4.1 Generelle Hilfe
4.2 Wegweiser
4.3 Bewerbung
Credits
5.1 Credits
5.2 Nutzung
5.3 Datenschutz
5.4 Disclaimer & Impressum
Kirche
Kirche

Wie sah es mit der Kirche aus?

Das Leben der Menschen im Mittelalter wurde in allen Lebensbereichen durch die Religion beeinflusst. Christliche Werte wurden propagiert, an denen sich das Leben orientieren sollte. Zu diesen zählten vor allem die Gottesfürchtigkeit, die Demut und die Nächstenliebe. Am Beginn des 8. Jahrhunderts hatte das westeuropäische Mittelalter einen gemeinsamen Glauben, das Christentum hatte sich durchgesetzt. Der Mensch des Mittelalters sah sich weniger als Individuum denn als Teil der Schöpfung Gottes, die die Welt, die Natur und den Menschen umfasste.

Die kirchliche Lehrmeinung, die die Ständegesellschaft als gottgegeben ansah, wurde von nahezu allen Angehörigen der herrschenden Stände unterstützt. Die Mitglieder des dritten Standes mögen die harten Lebensbedingungen, die ihnen auferlegt waren, wohl auch beklagt haben, aufbegehrt haben sie jedoch höchst selten. Sie fügten sich in ein Leben, das ihnen seitens der Kirche als Schicksal gepredigt wurde. Die Alphabetisierungsrate der Bauern war niedrig, sodass sie zum einen nicht in der Bibel lesen konnten, wäre sie in der Sprache der Bauern verfasst gewesen. Die Sprache der Heiligen Schrift war Latein und somit war auch die Kenntnis dieser Sprache Herrschaftsinstrument. So war die Auslegung der Heiligen Schrift allein Sache der Geistlichen und sie legten fest, was als gottgefälliges Verhalten galt. Der Glauben und die Ausübung religiöser Rituale nahmen einen festen Platz im Alltagsleben der Menschen des Mittelalters ein. Das Beten, wie etwa das Sprechen des Tischgebets, war fester Bestandteil des Tagesablaufs. Gebete für die Ernte und gute Geschäfte sowie für den Segen des Hauses gehörten ebenfalls dazu. Es herrschte der Glaube an Heilige und Schutzheilige.

Große Teile der Bevölkerung hingen jedoch noch alten, magischen Vorstellungen an, die sie in ihren Kulten auch auslebten. Magische Kulte wurden seitens der Kirche vielfach als Hexerei und heidnische Verirrungen diffamiert, die als Teufelswerk gebrandmarkt wurden. Durch Verbote und verhängte Strafen wurden die rituellen kultischen Handlungen nach und nach eingedämmt. Des Weiteren arbeitete die Kirche mit dem Szenario des Jüngsten Gerichts, das sie in den erschreckendsten Farben ausmalte. Diese Androhung zeigte ihre Wirkung. Daneben bediente sie sich bei Abtrünnigen des Mittels der Exkommunikation. Dieser Ausschluss aus der religiösen Gemeinschaft bei Fehlverhalten war für den Menschen des Mittelalters gleichbedeutend mit dem Ausschluss aus dem jenseitigen Paradies.

Quelle

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025
MyBB Group.
Das Design wurde modifiziert von Amadé
Optimiert für Firefox
Nach oben